Intelligenz entfernen

Der Korpus-Konfigurator in der Holztechnik 4.0 ist ein Hilfsmittel, welches dem Anwender erlaubt, relativ schnell Schreinerplatten zu generieren, Bereiche aufzuteilen, Verbinder und Beschläge zu setzen und alle Bearbeitungen in den einzelnen Schreinerplatten zu hinterlegen.
 
Es kann jedoch vorkommen, dass im individuellen Möbelbau Einstellungen von Nöten sind, die der Korpus Konfigurator nicht abdeckt....
 
Der Korpus-Konfigurator in der Holztechnik 4.0 ist ein Hilfsmittel, welches dem Anwender erlaubt, relativ schnell Schreinerplatten zu generieren, Bereiche aufzuteilen, Verbinder und Beschläge zu setzen und alle Bearbeitungen in den einzelnen Schreinerplatten zu hinterlegen. Es kann jedoch vorkommen, dass im individuellen Möbelbau Einstellungen von Nöten sind, die der Korpus-Konfigurator nicht abdeckt.
Sollte ein solcher Fall eintreten, sollte man den Korpus in der Planung markieren und von dem Button Intelligenz entfernen im Reiter Bearbeiten Gebrauch machen.
Wichtig: Man sollte unbedingt zuvor entweder die Planung mit +1 speichern, den Korpus kopieren oder den Korpus als Objekt abspeichern, da das Entfernender Intelligenz zu einem späteren Zeitpunkt nicht rückgängig zu machen ist
Hat man nun die Korpus-Intelligenz entfernt, kann mit individuellen Schreinerplattenbau (händisches eingeben einzelner Parameter in den Plattenintelligenzen + händisches Repositionieren) fortgesetzt werden. Außerdem kann man nun zusätzliche Aufteilobjekte aus Holztechnik 4.0 – 5Grundobjekte – Aufteilobjekte , Schreinerplatten und Baugruppen einfügen.
Wichtig: Da beim Öffnen und Schließen des Korpus-Konfigurators dieser eine Selbstberechnung durchführt, setzt er alle zuvor händisch getroffenen Einstellungen auf die ihm bekannten Parameter zurück. Deshalb ist es wichtig, vor dem Schreinerplattenbau die Korpus-Intelligenz zu entfernen. Eine Sicherheitskopie des Korpus sollte man vorab gespeichert haben.
Wichtig: Die Intelligenz der Unterobjekte nicht entfernen, da dann auch die einzelnen Schreinerplatten ihre Intelligenz verlieren und somit keine Bearbeitungsdaten mehr von den einzelnen Schreinerplatten gespeichert werden können.
Abschließend ist zu sagen, dass der Möbelbau in PaletteCAD mit Hilfe der Konfiguratoren auf deren Einstellungsmöglichkeiten begrenzt ist. Diese Grenzen können mit Hilfe der Funktion Intelligenz entfernen gesprengt werden, da im Schreinerplattenbau (Planen mit einzelnen Schreinerplatten) kaum Grenzen innerhalb von PaletteCAD gesetzt sind